Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es der Website, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie sind klein und nehmen nur minimalen Speicherplatz ein.
2. Arten von Cookies
2.1 Nach Zweck
2.2 Nach Lebensdauer
- Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert
2.3 Nach Herkunft
- First-Party-Cookies: Werden direkt von unserer Website gesetzt
- Third-Party-Cookies: Werden von Drittanbietern gesetzt (z.B. Analysedienste)
3. Welche Cookies wir verwenden
3.1 Notwendige Cookies
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
cookie_consent | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | 1 Jahr |
session_id | Identifiziert Ihre Browsersitzung | Session |
csrf_token | Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery | Session |
3.2 Funktions-Cookies
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
user_preferences | Speichert Ihre Webseiteneinstellungen | 30 Tage |
language | Speichert Ihre Sprachauswahl | 1 Jahr |
3.3 Analytische Cookies
Wir verwenden Analysedienste, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Dienste setzen folgende Cookies:
Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Dauer |
---|---|---|---|
_ga | Google Analytics | Unterscheidet Benutzer | 2 Jahre |
_gid | Google Analytics | Unterscheidet Benutzer | 24 Stunden |
_gat | Google Analytics | Drosselung der Anfragerate | 1 Minute |
4. Rechtsgrundlage für die Cookie-Nutzung
4.1 Notwendige Cookies
Die Verwendung notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
4.2 Nicht-notwendige Cookies
Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
5. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
5.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über unsere Cookie-Nutzung informiert und können Ihre Einstellungen vornehmen. Sie haben folgende Optionen:
- Alle akzeptieren: Alle Cookies werden gesetzt
- Nur notwendige: Nur funktionsrelevante Cookies werden gesetzt
- Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
5.2 Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
5.3 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
6. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
6.1 Notwendige Cookies
Wenn Sie notwendige Cookies deaktivieren, können bestimmte Funktionen unserer Website nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren:
- Anmeldung und Benutzerkonten
- Formularübermittlungen
- Sicherheitsfeatures
- Warenkorb-Funktionen
6.2 Analytische Cookies
Ohne analytische Cookies können wir die Nutzung unserer Website nicht messen und verbessern. Dies hat keine direkten Auswirkungen auf Ihre Nutzererfahrung.
6.3 Marketing-Cookies
Ohne Marketing-Cookies erhalten Sie möglicherweise weniger relevante Werbung auf anderen Websites.
7. Cookies von Drittanbietern
7.1 Eingebettete Inhalte
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern enthalten (z.B. YouTube-Videos, Social-Media-Plugins), die eigene Cookies setzen können. Wir haben keinen direkten Einfluss auf diese Cookies.
7.2 Social Media
Wenn Sie Social-Media-Buttons auf unserer Website verwenden, können die jeweiligen Anbieter Cookies setzen:
- Facebook: Datenschutzrichtlinie
- Twitter: Datenschutzrichtlinie
- LinkedIn: Datenschutzrichtlinie
8. Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Cookie-Anbieter (insbesondere Google Analytics) können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen erfolgen, wie sie in der DSGVO vorgesehen sind.
9. Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Nutzung können Sie uns kontaktieren:
BusbaForwa Consulting
Grillparzerstraße 16
65187 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 611 2046694
E-Mail: [email protected]
11. Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Cookies und Datenschutz finden Sie hier:
Stand: Januar 2024